Neues Schloss – Türkische Kämpfe

Zusammen mit Kalvarienberg gehört diese Sehenswürdigkeit zu den visuellen Ikonen der Stadt. Sein Schattenbild ist einzigartig in Europa, er erinnert an eine Rakete. Neues Schloss (Nový zámok) diente als Festung und Signalturm in dem Abwehrsystem der mittelslowakischen Bergstädte während der Kriege gegen die Osmanen. Heute wird hier eine Exposition über die Kämpfe gegen die Türken mit den Demonstrationen der Waffen angeboten. Neues Schloss (Nový Zámok) bietet auch schöne Aussicht auf die weite Umgebung. Von diesem Aussichtspunkt kann man die ganze Stadt beobachten. Jüdischer Friedhof (Židovský cintorín) ist nicht weit von hier entfernt.

Türkische Gefahr war nach dem Fall von Budín (Ofen) im Jahr 1526 die unvorstellbare 150 Jahre alltägliche Realität der Region Schemnitz. Türken haben sich viele Dörfer in dieser Gegend erobert, aber Schemnitz mit ihren Schätzen haben sie nie geschlagen. Einwohner von Schemnitz haben für ihre Sicherheit viel geopfert: sie haben die Stadtbefestigung gebaut, die Pfarrkirche (heutiges Alte Schloss) haben sie auf eine militärische Festung umgebaut. Die Außenmauern und die steinerne Stadttore wurden gebaut, damit die Zufahrtswege in die Stadt geschützt sind. Von diesen blieb nur das Tor Piargská brána erhalten. Sehr wichtig war auch der innere Befestigungsring mit weiteren Toren in der Innenstadt.

Neues Schloss (Nový zámok) wurde in den Jahren 1564 – 1571 auf dem Hügel Frauenberg in der Nähe des Weges nachVindšachta gebaut. Dieses ermöglichte die Benutzung der modernen Waffen – der Kanonen. Neues Schloss war ein Bestandteil des hoch entwickelten Systems der befestigten Wachturme mit einer dauerhaften Wache. Aus seinem Turm haben die Wachen, am Tag mit rauchenden Signalen und in der Nacht mit Flammenzeichen, die Leute auf die beobachtete Gefahr gewarnt. Die Signale wurden von Hügel zu Hügel, von Stadt zu Stadt abgegeben, damit sie die mittelslowakischen Bergstädte von Pukanec (Pukanz) bis Ľubietová (Libethen) schützten.

Festung wurde später umgebaut und heute hat sie vier Stockwerke mit den Eckbastionen und Schießscharten. Um das Schloss waren bis das Jahr 1848 einundzwanzig Kanonen verteilt. Bis das 18. Jahrhundert wurde hier das Schießpulver für das Schemnitze Bergwesen verwahrt.
Zur Sonderheit des Neuen Schlosses gilt die “lebendige Uhr”, die den Einwohnern die Zeit jede Viertelstunde mit dem tuten und jede Stunde mit dem Schlagen auf die Glocke verkündete.
Heute gibt es im Neuen Schloss eine Exposition der Kämpfe gegen die Osmanen mit den einzigartigen Demonstrationen der damaligen Waffen.

Öffnungszeiten

Mai – September

MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntag
9:00-17:009:00-17:009:00-17:009:00-17:009:00-17:009:00-17:009:00-17:00

Oktober – April

MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntag
geschlossengeschlossen8:00-16:008:00-16:008:00-16:008:00-16:008:00-16:00

Eintrittspreise

KinderErwachseneFamilie
1 €2 €3,30 €

 

 

 

 

Kontakte

Phone+421 45 694 94 72
Webhttp://www.muzeumbs.sk/stary-zamok/
E-Mail [email protected]

 

Zväčšiť mapu