Glanzenberg steht nicht nur für den Namen des Hügels, der sich über der heutigen Stadt befindet. Dieser Name bezeichnet auch den sog. Erbstollen, der der älteste in Region Schemnitz ist. Die vererbten Stollen wurden für den Wasserentzug der Schächte benutzt und sie wurden von den Generationen der Bergmänner gebaut – davon ist diese Bezeichnung abgeleitet. Der Längste hatte gegen 16km und lange Jahre bildete er den längsten unterirdischen Tunnel in Europa.
Der Erbstollen Glanzenberg, der nur einige Meter unter der Hauptstraße führt, wurde durch die Besuche mehrerer Herrscher und Kaiser aus Wiener Hof berühmt. Zu Ehren dieser Besuche wurden im Stollen Gedenktafeln eingebaut. In diesem Stollen ist die in den Stein gezimmerte kaiserliche Treppe interessant.
Der Eingang in den Stollen Glanzenberg befindet sich neben dem Park und der Pension Kachelman auf der Straße Kammerhofská ulica. Vor dem Eintritt bekommen Sie von der aufsichtführenden Person im Museum einen Mantel, eine Bergkappe und Taschenlampe.