Svätý Anton

Die Gemeinde Svätý Anton (Sankt Anton) liegt südlich von Schemnitz und ist der Bestandteil des Gebietes, das in die Lokalität UNESCO gehört. Diese Gegend ist mit vielen kulturellen und historischen Denkmälern geprägt. Das Dorf ist vorwiegend dank der eleganten Schlossanlage berühmt.

Der Ort Svätý Anton ist ein Teil des Bereiches Schemnitzer Berge (Štiavnické Vrchy). Er bietet viele Möglichkeiten für die aktive und passive Freizeitbeschäftigung. Die Lokalität ist dank des barocken- klassizistischen Schlosses bekannt, das sicher zu den schönsten Schlössern in der Slowakei gehört. Die Innenbereiche mit der originellen Einrichtung, den Bildern und dem Kunsthandwerk haben die ursprünglichen Eigentümer aus Europa und Asien mitgebracht. Den Goldsalon, den Maria Theresia ihrer Tochter Marie Antoinette geschenkt hat, haben sie auf der Auktion in Paris gekauft.

Mit der Jagdexposition im Schloss werden wir erinnert, was für Schätze unsere Wälder verstecken. Den Kindern werden sicher die ausgestopfte Tiere gefallen, die man in der Natur kaum noch sehen kann. Bei schönem Wetter vergessen Sie sich nicht im wunderschönen Park beim Schloss zu erholen. Man kann dort viele wertvolle Baumarten finden: z. B. von der alten Alee der Rosskastanien bis zu den Sammlungen von Nadelgehölz. Im Park befinden sich auch die künstliche Grotte und einige Kaskaden, sowie z. B. der Mammutbaum aus dem Jahr 1879. Dieser Park wirkt dank der Elemente der feinen Architektur wie z. B. Wasserfall oder kleiner See noch schöner und harmonischer.

Die Besichtigung des Museums und des historischen Parks ist ein erfrischendes Erlebnis. Es lohnt sich auch die ausgezeichneten kulturellen Veranstaltungen und Festivals zu besuchen. Im Sankt Anton werden die Traditionen das ganze Jahr gepflegt. Der Beweis dafür ist auch Hajnal – ein echtes Faschingsfest mit den unglaublichen Masken.

Man kann die lokale Gastronomie im Gasthaus Starý hostinec ausprobieren.