Der Kurort gehört zu den ältesten in der Slowakei. Glashütten befindet sich auf dem Bergfuß der Schemnitzen Berge zwischen dem Dorf Hliník Nad Hronom und dem Dorf Podhorie in der Nähe von Schemnitz.
In der Mitte des Dorfes, wo die heilende Thermalquelle mit der Wassertemperatur von 37˚C bis 52,3˚C entspringt, befindet sich auch das Gelände des Kurortes (Liečebné termálne kúpele). 14 Quellen entspringen hier in der Gegenwart. Es werden auch die künstlichen Tiefbohrungen und Brunnen ausgenutzt.
Mit der chemischen Zusammensetzung gehört der Kurort zu den natürlichen schwach mineralisierten schwefelsaueren heißen hypotonischen Wässer mit Magnesiumkalk und der gesamten Mineralisation von 2456 mg/l.
Die Quellen sind dank ihren Aufbau für die Kur der Bewegungs- und Nervenerkrankungen geeignet. Zum europäischen Unikat gehört das Grottendampfbad (Jaskynný parný kúpeľ) sog. Parenica, wo man sich die Knochen im Thermalwasser mit der Wassertemperatur von 42°C mit hohem Kalzium- und Magnesiumgehalt durchwärmen kann.
Für die Öffentlichkeit steht das Grottendampfbad Parenica, zwei Innenbecken, Salzhöhle, Entspannungszentrum mit Massagen und Wickel, Slender Life Tische, Fitness- Studio und viele andre zur Verfügung. Sehr beliebt ist auch das Thermalbad mit dem Schwimmbecken, Kinderbecken und Sitzbecken mit den Wassertemperaturen von 24oC bis 39oC.