Schemnitz ist bezaubernd, wenn sie mit einer Schneedecke bedeckt ist. Die Besucher in Region Schemnitz sind mit der Ruhe, Stille und Weiße der verschneiten Berge und Täler angenehm überrascht.
Liebhaber von Skilauf und Skilanglauf können die ca. 45 km langen, markierten, sowie gepflegten Skilanglauf- Trassen nutzen. Während der guten Schneeverhältnisse wird regelmäßig für den freien und klassischen Stil die 10 km lange Strecke zwischen Červená studňa und der Skipiste Salamandra Resort gepflegt. Lokale Enthusiasten schaffen die Strecke bis zum Stausee Richňavský tajch (Reichenauer Teich).
Ski Dúbravy in Ilija befindet sich inmitten der malerischen Natur unter dem Berg Sitno, dem höchsten Gipfel in Schemnitzer Bergen (Štiavnicke vrchy). Der kleine Skiort mit einer 450 m langen Skipiste ist äußerst für Familien mit Kindern geeignet.
Das Skizentrum Salamandra Resort in Hodruša-Hámre bietet den Skiläufern eine mittelanspruchsvolle Skipiste mit der Länge von 1 400 m und eine Viersesselbahn. Im Resort gibt es gebührenfreien Parkplatz, Ski Bar, Ski- und Snowboardverleih, Skiausrüstung und Ski- Services. Die Kinder finden hier die Liftanlage, Skischule und Babysitting.
Die gefrorenen Stauseen verändern sich im strengen Winter in die perfekte Eislaufplätze. Am häufigsten kann man die Schlittschuhläufer auf den Teichen über der Stadt treffen: auf Stausee Veľká Vodárenská (das meditative Schlittschuhlaufen) und auf dem Stausee Červená studňa (Rothenbrunner Teich) gibt es die Hockey- Spiele. Die Einheimischen organisieren ab und zu das nächtliche Schlittschuhlaufen im Kerzen- und Laternenlicht auf dem Stausee Veľká Vodárenská. Das bedeutet die echte Schemnitze Romantik. Der Eislauf ist auf eigene Gefahr, betreten sie die gefrorenen Stauseen nicht beim Tauwetter. In Gemeinden Ilija und Svätý Anton (Sankt Anton) bereitet man für die einheimischen, sowie für fremden Eislauf- Begeisterten die saisonalen Eisbahnen.